Unbenutzter Bausatz
Bockwindmühle aus echtem Holz, mit drehbarem Mühlenhaus. Das Vorbild nach einer Bauweise aus dem 12. Jahrhundert wurde zum Mahlen von Getreide eingesetzt und steht im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain bei der Ortschaft Crimmitschau im Landkreis Zwickau/Sachsen (www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de).
Mit dem Faller-Bastelmotor Nr. 180629 können die Windmühlenblätter in die authentische langsame Drehbewegung gesetzt werden Holzteile bereits fertig farbig behandelt
Mit 4 Mühlsteinen und Lasercut-Kleber
Durch einen stabilen, zusammensteckbaren Unterbau, der mit den fertig geschnittenen und kolorierten Holzteilen verkleidet wird, ist der Zusammenbau besonders einfach
Abmessung (LxBxH) 85 x 60 x 135 mm (ohne Windmühlenblätter)
Durchmesser Windmühlenblätter: 180 mm
Verpackung mit Lagerspuren
Zustand: 1-2 Funktion geprüft
1 = |
neu, neuwertig |
2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.