Die belgische Königin mit der bulligen Kraft
Epoche III - Betriebszustand um 1953/54
Betriebs-Nr. 1.030
LüP 289 mm
Lok und Tender weitgehend aus Metall
21-polige-MTC-Schnittstelle für Digitalbetrieb nach NEM 660
Digital-Sound-Decoder Märklin mSD/3 mit umfangreichen Geräuschfunktionen für DCC-, MM-, mfx+- und Analog-Betrieb, Märklin "Spielewelt-Decoder"
Geräuschfunktion(en): u.a. Betriebsgeräusch, Lokpfeife, Lokpfeife lang, Lokpfeife kurz, Luftpumpe, Schüttel/Kipprost, Kohle schaufeln, Wasserpumpe, Injektor, Dampf ablassen, Sanden, Rangierpfiff, Kohle nachfüllen, Wasser nachfüllen, Sand nachfüllen, Bremsenquietschen aus
Rauchgenerator vorhanden, digital schaltbar
LED-Spitzensignal 1 x weiß beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar
1x Notlicht vorn, digital schaltbar
Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar
Feuerbüchsenbeleuchtung, digital schaltbar
Kurzkupplungskulissen
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362
ohne Zurüstteile
Kombinierte Fahrzeug-, Decoderanleitung mit ET-Blatt liegt bei
Fahrzeug-Anleitung und Decoder-Anleitung liegen bei
Verpackung neuwertig
Die Krönung des belgischen Dampflokbaus bildeten zweifellos die mächtigen Pacifics der Reihe 1. Zwischen 1935 und 1938 entstanden 35 Exemplare als 1.001-1.035. Ihre überaus gelungene äußere Gestaltung charakterisierte anschaulich ihre bullige Kraft. Eingesetzt waren sie zumeist vor den schweren Expresszügen in der Relation Ostende – Brüssel – Lüttich – Aachen und auf der steigungsreichen Strecke von Brüssel über Arlon nach Luxemburg Stadt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 80 oder sogar 100 km/h. Mit einer Leistung von 3.400 PSi, Radsatzlast von 22 t und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h lagen sie dabei auch im internationalen Vergleich auf einem Spitzenplatz.
Zustand: 1-2 Funktion geprüft
1 = |
neu, neuwertig |
2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.