Zuglauf als TEE 10 "Rheingold": Dortmund - Essen - Duisburg - Köln - Bonn - Mainz - Mannheim - Basel SBB - Bern - Genève
Epoche III - Betriebszustand Sommer 1965
Set bestehend aus:
Elektrolokomotive Serie Re 4/4 I der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)
Zweite Bauserie in tannengrüner Grundfarbgebung, mit stirnseitigen TEE-Schildern
Betriebs-Nr. 10044
LüP ca. 171 mm
Märklin Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse
4 Achsen angetrieben, 2 Haftreifen
Metallgehäuse
21-polige-MTC-Schnittstelle für Digitalbetrieb nach NEM 660
Digital-Sound-Decoder Märklin (werksseitig eingebaut) mit umfangreichen Geräuschfunktionen für DCC-, MM-, mfx+- und Analog-Betrieb
Märklin "Spielewelt-Decoder"
Geräuschfunktion(en): u.a., Betriebsgeräusch, Lokpfeife, mehrere Bahnhofsansagen, Durchsage im Zug, Schaffnerpfiff, Sanden, Hauptschalter, Lüfter, Kuppel-Vorgang, Rangierpfiff, Bahnhof
LED-Spitzensignal 3 x weiß/1 x weiß, digital umschaltbar beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar
Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils digital abschaltbar
Doppel-A-Lichtfunktion, digital schaltbar
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362
Personenwagen:
2x 1. Klasse TEE-Großraumwagen Ap4üm-62, Betriebs-Nr. 10 506 (Wagen mit 2 Zugschlussleuchten), 10 508
1 TEE-Aussichtswagen AD4üm-62, Betriebs-Nr. 10 554 , Dachkanzel mit 4 Fenstern
1 TEE-Speisewagen WR4üm-62, Betriebs-Nr. 104
alle Wagen mit LED-Innenbeleuchtung
Kurzkupplungskulissen
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362
Zurüstteile liegen vollständig bei
Einmalige Serie zum Start des europäischen TEE-Verkehrs vor 60 Jahren am 2. Juni 1957
Zustand: 1 Funktion geprüft
1 = |
neu, neuwertig |
2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.