Dieselelektrische Güterzuglokomotive JT42CWR, besser bekannt als Class 66. Diesellokomotive der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK)
Epoche VI - Betriebszustand 2012
Betriebs-Nr. 92 80 1266 069-4 D-HGK
LüP 246 mm
4 Achsen angetrieben, 4 Haftreifen
Fahrgestell und Gehäuse weitgehend aus Metall
21-polige-MTC-Schnittstelle für Digitalbetrieb nach NEM 660
Digital-Sound-Decoder Märklin mSD3 (werksseitig eingebaut) mit umfangreichen Geräuschfunktionen für DCC-, MM-, mfx+- und Analog-Betrieb, Märklin "Spielewelt-Decoder"
Geräuschfunktion(en): u.a. Betriebsgeräusch, Signalhorn hoch, Signalhorn tief, Signalhorn lang, Signalhorn kurz, Kompressor, Lüfter, Sanden, Führerstandstür/Türen schließen, An-/Abkuppeln, Diesel nachfüllen, Bremsenquietschen, Bremsenquietschen aus, Druck/Pressluft ablassen, Zugbeeinflussung, Sicherheitsfahrschalter Sifa
Rauchgenerator vorhanden, digital schaltbar
LED-Spitzensignal 3 x weiß/2 x rot beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd, getrennt digital schaltbar
Rangierlicht (Doppel A), digital schaltbar
Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar
Fahrpultbeleuchtung, digital schaltbar
Kurzkupplungskulissen
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362
Zurüstteile liegen vollständig bei
Kombinierte Fahrzeug-, Decoderanleitung mit ET-Blatt liegt bei
Verpackung neuwertig
Die Class 66 bei der HGK
Class 66 der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) 1999 mietete die Bahngesellschaft Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) zunächst zwei Loks als DE 61 und 62 an, welche sie dann 2000/01 kaufte. Weitere Exemplare konnten gemietet werden, so dass die HGK (heute RheinCargo GmbH & Co. KG – RCH) derzeit über einen Bestand von neun Maschinen verfügt. Seit Anbeginn Stammleistungen sind Kesselwagenzüge u.a. nach Braunschweig, Ingolstadt, Marktredwitz und Aichstetten, oft auf dem ganzen Laufweg mit einer Class 66 bespannt. Aber auch vor Ganzzügen mit unterschiedlicher Ladung können die Loks gesichtet werden.
Zustand: 1 Funktion geprüft
1 = |
neu, neuwertig |
2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.