Schwere Diesellokomotive Baureihe V 320 der Deutschen Bundesbahn (DB), zum Einsatz im hochwertigen Personenverkehr auf der Allgäubahn. Beheimatet im Bw Kempten. Ursprungsausführung in purpurroter Grundfarbgebung.
Epoche III - Betriebszustand um 1965
Betriebs-Nr. V320 001
LüP 264 mm
Motor mit zwei Schwungmassen
Metallgehäuse
21-polige-MTC-Schnittstelle für Digitalbetrieb nach NEM 660
Digital-Sound-Decoder Märklin mSD3 (werksseitig eingebaut) mit umfangreichen Geräuschfunktionen für DCC-, MM-, mfx+- und Analog-Betrieb, Märklin "Spielewelt-Decoder"
voller Funktions-Umfang nur im DCC oder mfx-Betrieb
Geräuschfunktion(en): u.a. Betriebsgeräusch, Signalhorn, Signalhorn kurz, Lüfter, Sanden, Schaffnerpfiff, Türen schließen, Bahnhofsansage, Diesel nachfüllen, Bremsenquietschen aus, Puffer an Puffer, An-/Abkuppeln, Pressluft ablassen
LED-Spitzensignal 3 x weiß/2 x rot beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar
Spitzensignal zugseitig digital abschaltbar
Rangierlicht (Doppel A), digital schaltbar
LED-Maschinenraumbeleuchtung, digital schaltbar
Bewegliche Lüfterräder paarweise digital schaltbar
Kurzkupplungskulissen
Kupplungsaufnahmen nach NEM 362
Ohne Zurüstteile
Verpackung mit minimalen Gebrauchs- und Lagerspuren
Fahrzeug-Anleitung, Ersatzteil-Blatt und Decoder-Anleitung liegen bei
limitiertes Insidermodell
Der Gigant der Allgäubahn. Der Mythos V 320 erstmals als Mäklin H0-Modell.
Wuchtige 26,4 Zentimeter für Ihre Modellbahnanlage. Auch in der Frontansicht wirkt die V 320 001 gewaltig. Sie war die größte, schnellste und stärkste Diesellokomotive der Deutschen Bundesbahn. Alle Fotoaufnahmen zeigen das erste Handmuster dieses überaus kolossalen Modells. Einer ihrer Starzüge bildet der D 96 "Isar-Rhone". Ein imposantes Gesamtset mit über 240 Zentimenter.
Zustand: 1 Funktion geprüft
1 = |
neu, neuwertig |
2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.