Elektrolokomotive E70 08 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft, Gruppenverwaltung Bayern (DRG), Bauart D w1k, Baujahr ab 1913 als EG 507 Halle.
Einsatz: Leichte Güter- und Personenzüge im Großraum München
Epoche II
Betriebs-Nr. E70 08
LüP 63 mm
Messing-Handarbeitsmodell
Feinste Ausführung
Glockenanker-Motor mit Schwungmasse
4 Achsen angetrieben
Digital-Decoder Trix (werksseitig eingebaut) für DCC-, Sx- und Analog-Betrieb
LED-Spitzensignal 2 x weiß beidseitig, mit der Fahrtrichtung wechselnd, digital schaltbar
Signallampe digital schaltbar
Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar
in Holzschatulle
Fahrzeug-Anleitung und Decoder-Anleitung liegen bei
limitiertes Modell mit Zertifikat-Nr. 285
Innenverpackung der Umverpackung wurde durch neuen Schaumstoff ersetzt
Verpackung mit minimalen Gebrauchsspuren
Zustand: 1-2 Funktion geprüft
1 = |
neu, neuwertig |
2 = |
sehr gut, wenige bis kaum sichtbare Gebrauchsspuren |
3 = |
gut, sichtbare Gebrauchsspuren |
4 = |
akzeptabel, deutlich sichtbare Gebrauchsspuren, voll funktionsfähig |
5 = |
defekt, für Bastler |
OVP: Ja
Der Artikel unterliegt gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung. Somit ist kein gesonderter Umsatzsteuerausweis möglich.
Wir wünschen viel Spaß und Freude mit der Faszination Modellbahn.
- Spurweite
- N
- Steuerung
- digital
- Typ
- Elektrolok
- Epoche
- II
- Zustand
- 1-2